Fotoparade 1-2018 #FopaNet

Es ist schon sehr cool wenn man neu in der Blogging-Welt ist und so nice Projekte wie die Fotoparade #FopaNet von Michael entdeckt! Vielen Dank hierbei auch an Sophia und Isa für den Tipp!

Nun kurz noch zu den Randbedingungen

Das ganze dreht sich um Reisefotos. Diese werden in 6 Kategorien gegliedert und bewertet. Die Kategorien für dieses Mal sind:

  • Nahaufnahme
  • Nachts
  • Nass
  • Kontrast
  • Farbtupfer
  • Schönstes Foto

Zu gewinnen gibt es auch was, allerdings dürften die meisten Teilnehmer wohl nur zum Spaß und zum Austausch mit anderen Bloggern mitmachen.

Hör mal auf zu labern, zeig Bilder!

Los geht’s mit der Kategorie “Nahaufnahme”. Hier habe ich mich für diese Blume entschieden. Korrigiert mich gerne, ich denke es ist eine Lilie? Besonders gefallen hat mir die Farbe der Blüte und das Bokeh im Bild. Entstanden ist es auf einem abendlichen Fotowalk in meiner Nachbarschaft.

Schon geht es weiter mit der Kategorie “Nachts”. Eine Langzeitbelichtung vom Sternenhimmel hat mir hier am besten gefallen. Noch nicht perfekt, aber mir gefällts 🙂

In der Kategorie “Nass” habe ich mich ebenfalls für eine Langzeitbelichtung entschieden. Auf einer Wanderung auf der Schwäbischen Alb haben wir am Fils-Ursprung diese kleinen Kaskaden gefunden. Zusammen mit dem satten Grün entstand so ein tolles Foto.

Die Kategorie “Kontrast” hat mir etwas Kopfzerbrechen bereitet. Letztendlich habe ich mich aus zwei Gründen für folgendes Bild entschieden. Rein vom Bild her sind hier knackige Kontraste vorhanden. Grund Nummer 2 ist etwas philosophischer. Der alte VW Camper-Bus im Sonnenuntergang wirkt so schön ruhig und romantisch! Ein starker Kontrast zu dem Alltag von den meisten von uns.

In der Kategorie “Farbtupfer” viel meine Wahl schnell auf den Schmetterling auf dem grauen Asphalt.

Und mein “Schönstes Foto” entstand beim Besuch des Schönbuchturms. Dieser neue Turm überragt mit seinen 35 m den wunderschönen Naturpark Schönbuch, der sich zwischen Tübingen, Herrenberg und Böblingen erstreckt.

Und noch eines weil der wolkenbehangene Himmel so gut kommt 😉

Da ich kein reiner Travelblogger bin war es das für meinen Beitrag. Deutlich mehr Travel-Fotos kommen bei mir traditionell eher in der zweiten Jahreshälfte.

Wenn du neben der Fotoparade noch mehr Bilder und Videos sehen möchtest, schau auf meinen Social Media Profilen vorbei. Ich freu mich auf deinen Besuch:

Twitter: @pixel-und-spaetzle.de
EyeEm: @pixelundspaetzle
Instagram: @pixelundspaetzle

Youtube: pixel-und-spaetzle

An dieser Stelle möchte ich dir noch folgende Bloggerinnen empfehlen:
Isa von https://lustloszugehen.de
Sopia von https://sophias-welt.de/

Dieser Beitrag hat 4 Kommentare

  1. Isa

    Hi Patrick,
    dass du nicht ausschließen Reisefotos genommen hast macht wirklich garnichts, denn deine Auswahl ist wirklich richtig schön!
    Wirklich ein toller Beitrag!

    Hab einen schönen Abend!
    LG
    Isa von  lustloszugehen

    1. Patrick

      Hi Isa!
      Freut mich, dass dir mein Beitrag gefällt! Ich habe mich hier in der Fotoparade auf meine wirklich guten Bilder konzentriert und die sind alle mit meiner neuen DSLM entstanden. Deswegen sind es auch nicht die klassischen Reisebilder.
      Schöne Grüße zurück!
      Patrick

  2. DieReiseEule

    Hast du zufällig auch einen Artikel über den Schönbuchturm geschreiben? Der hätte super zu meiner Blogparade “Die schönsten Hängebrücken und Baumwipfelpfade” gepasst.

    Die Bilder sind jedenfalls beeindruckend. Obwohl ich mal in der Nähe gewohnt habe, war mir der Turm bisher unbekannt. Aber wahrscheinlich gab es den Anfang der 90er Jahr noch gar nicht, oder?

    Es grüßt
    DieReiseEule Liane

    1. Patrick

      Hallo Liane!
      Freut mich, dass du auf meinen Blog gekommen bist! Ich habe darüber noch keinen Artikel geschrieben, aber danke dir für die Inspiration! Ich werde mich mal dran setzen! Der Turm ist wirklich sehr cool! Es ist auch kein Wunder, dass du den Turm noch nicht kennst, da er erst vor kurzem eröffnet wurde.
      Schöne Grüße aus Baden-Württemberg, Patrick

Schreibe einen Kommentar